Eigentlich waren wir ja schon ein bißchen spät dran fürs Maibachl. Der ersehnte Anruf von Hansi „das Wasser rinnt” kam schon eine Woche früher, aber wir (das sind die gestressten Wiener) sind immer so unflexibel! Am darauffolgenden Donnerstag warteten wir bereits ungeduldig auf Hansis Lagecheck – und ja, wir bekamen grünes Licht! Hurra, wir fahren
Kategorie: Aktuelles
Geheimnisumwitterte, sagenumwobene Arbeitsplätze in der Umgebung
Von Hansi Mikl (Teil I – Der Tabor und seine weisen weißen Frauen) Die moderne Welt scheint zunehmend enträtselt. Mit Verlaub – der Schein trügt gewaltig, denn tatsächlich gibt es noch viele Orte und Plätze mit besonderer Ausstrahlung, umrankt von Sagen und Legenden, vom Wald fast überwuchert, von der Erosion schwer gezeichnet, geheimnisumwittert und fast
Bin vom 13.5. – 22.5. am Faaker See, wie sieht es bei Dir aus ?
von Thorsten Bruhns Heute ist der 16.5.2010, vor gut 6 Wochen habe ich diese sms von meinem “Angelkumpel” Thomas aus Stuttgart bekommen und jetzt sitze ich auch am See. Der Aussicht in diesen tollen See ein paar Nächte auf Karpfen zu fischen, mit der Fliegenrute in der Gail und ihren Nebenbächen Forellen & Äschen nach
Mei Bachl
Von Hansi Mikl „Mei Bachl” heißt in breitem Kärntnerisch „mein Bächlein”. Ersetzt man das e kurzerhand durch ein a und schreibt man es in einem Wort, so wird daraus „Maibachl”. Beide Varianten kommen nicht nur im hiesigen Sprachgebrauch, sondern auch ganz real in der tatsächlichen Wirklichkeit vor. Für mich gibt es da keinen Unterschied, denn
Gipfelsiege, Hüttenübernachtungen und andere Abenteuer…..
Seit 3 Jahren ein fix geplanter Teil unseres Kärntenurlaubs, 2 Jahre lang witterungsmäßig verhindert (2006 zu nass, 2007 zu heiß), heuer sollte es gelingen – der Techantinger Mittagskogel eingebunden in einer mehrtägigen Tour. Und eines schon einmal vorweggenommen – auch wenn wir jetzt schon einige Dutzend Berge erklommen haben und hoffentlich noch viele, viele weitere
Einfach mal „Cross Country“
von Sabine Kreilhuber Wir schreiben das Jahr 2006, genaugenommen den 23. August des besagten Jahres. Die Sonne macht Urlaub hinter einer dicken Wolkenschicht, die mehr oder weniger Regen verspricht. Eine Gruppe bunt zusammengewürfelter Idealisten jeden Alters und Geschlechts sowie verschiedenster Nationalitäten trifft sich gegen 9 Uhr am Mikl-Hof, um sich über Hansis neueste Freizeitgestaltung während
Ein Bad in der Stimme Gottes
Eine akustische Erleuchtung im Maybachl von Uwe Pütz Jeden Abend trafen wir uns im Frühstücksraum, der zu unserem EM-Studio geworden war. Hier sahen wir Deutschland untergehen und Portugal über England triumphieren, warteten launig darauf, dass Prohaska mit gravitätisch stumpfer Handbewegung das Spiel zusammenfasste, und zielsicher darauf, dass Hansis Einwurf „Heute wäre ein guter Abend!” wieder
Alles im Leben hat seine Zeit
Es gibt eine Zeit der Freude, des Glücks, eine Zeit beisammen zu sein, eine Zeit sich zu trennen, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, eine Zeit der dankbaren Erinnerung, und wer weiß …. eine Zeit des Wiedersehens. Wir werden Dich vermissen.