von Ronja Krug, August 2017 Mentos auf Umwegen, Mentos auf Abwegen; Mentos der Sympathieträger; Mentos – (fast) allein unter Arabern; ein Pferd, das man am liebsten einpacken und Zuhause aufs Sofa setzen würde; Mentos –ein richtiger Mikl …mir wären diverse Titel für den Bericht über meinen Lieblingshaflinger eingefallen. Warum ich gerade Astrid Lindgrens Buchfigur als
Kategorie: Pferdegeschichten
Wer führt hier wen
von der Messi-Trainerin Anja Rautnig Wer führt hier wen? Stellt euch vor ihr seid irgendwo im Wald unterwegs, an einem kalten Novembertag, und die letzten Sonnenstrahlen fallen gerade durch das Blätterdach. Die Stimmung ist ruhig, friedlich, man hat das Gefühl der Wald gehört einem ganz allein. So ging’s mir gestern. Bis auf ein paar aufgeschreckte
Einmalige Erfahrung
von Ronja Krug Nach dem Fußballspiel um 9 Uhr ging´s los, wir (meine Mutter, Hansi und ich) putzten, sattelten und trensten die Pferde. Da wir zu 3. waren und ich Bingo hatte ritt ich an letzter Stelle. Bei morgendlichen Ausritten waren ich bisher immer rechts hoch geritten, doch heute schlugen wir den Weg am Ressmannhof
Verritten beim ersten Nachtausritt
von Nastasia Lang Es war Samstagabend und schon 9:00 Uhr, doch ich und meine Freundin waren hellwach denn es ging los, auf meinen ersten Nachtausritt! Hansi(der Besitzer des Hofes),Sabine, Ronja (Die schon das 4.Mal ihre Ferien bei Mikl’s waren)und ich standen aufgeregt im Stall und sattelten die zuverlässigen Pferde. Ich bat Hansi nochmal nachzugurten und
Im Galopp durch die Nacht
von Sabine Krug Ein halbes Jahr lang lag mir meine Tochter in den Ohren:” Dieses Jahr will ich aber auch mit auf einen Nachtausritt!” Doch da ich nicht wusste, ob Hansi eine 12-jährige mit in die stockdunkle Nacht nehmen würde, hab ich mal vorsichtshalber keine Zusage gemacht. Dementsprechend dauerte die Quengelei, bis zu dem Tag,
Reiten mit Hansi und Ines, wie es wirklich ist
Enthüllungen über eine Legende Von Dr. med. vet. Katja Sauer Am Abend, wenn die Luft abkühlt, geht es los: Ausritt! Ich sitze auf Bingo und habe damit automatisch Startposition drei erworben. Auf dem kurzen Stück Straße bis zum Wald müssen der Haflinger und ich uns darüber einig werden, ob permanentes Auf- und Abwerfen des Kopfes,
Ausritt im Morgennebel
von Theresa Mett Es ist 6 Uhr morgens. Mein Wecker klingelt und ich frage mich: ‘Nennt sich das erholsamer Urlaub?’ Mühsam quäle ich mich aus den Federn, obwohl ich am liebsten noch zwei Stunden länger geschlafen hätte. Warum müssen die Ausritte nur immer so früh morgens sein? (Ich weiß, wegen der Hitze). So ziehe ich
PFERDESTÄRKEN
SELBSTERLEBTES MIT VIERHUFERN von Hansi Mikl Was fasziniert mich an Pferden ? Eine Frage, die ich unmöglich in einigen wenigen Sätzen beantworten kann. Ich könnte es mir leicht machen und behaupten, es sei das einzigartige Naturerlebnis im Computerzeitalter, das Spazierengehen aus ungewohnter Perspektive ohne dabei die eigenen Beine zu bewegen. Es seien erfrischend unmittelbar erlebte