Die Übernachtungswanderung

Von Mariano M.

Ich hatte dabei: Einen Schlafsack, Getränke, Essen, eine Fotokamera, eine Jacke einen Pullover und eine Hose. Am Anfang fragte ich mich nur wie man da hinauf kommen sollte. Das ist ja viel zu steil!
Trotzdem ging ich mit hinauf auf den 2143m hohen Mittagskogel. Ich, mein Vater Hansi, Jaqueline, Martin und Jens. Am Anfang hatten wir Schwierigkeiten weil Martin eine Blase am Fuß hatte. Als wir beim Übergang zum Mittagskogel waren hat Jaqueline ihre Angst überwunden und ist mutig über den Übergang zum Mittagskogel gegangen. Beim letzten Aufstieg hatte ich Schwierigkeiten den Weg zu finden. Deswegen bin ich teils im Fels herum gesprungen. Es war sehr lustig anzusehen, wie im steilen Hang eine Gams graste. Der Hang war sehr, sehr steil. Oben auf dem Berg angekommen genoss ich den warmen Bergwind. Aber es dauerte nicht lange da war mir schon sehr kalt. Ich und meine Freunde gingen ungefähr um 10:30 ins Bett. Aber leider konnte ich nicht schlafen weil mir der Wind um die Ohren pfiff. Es hörte sich so an als würden Menschen flüstern. Wir wachten morgens um 5:30 auf um den Sonnenaufgang mitzuerleben. Es war sehr schön mit anzusehen und als die Sonne über dem Horizont stand packten wir unsere Sachen und stiegen wieder ab. Mein Vater freute sich schon auf den Kaffee und ich freute mich schon auf den Kakao. Der Abstieg verlief ohne Probleme. Unten angekommen gaben wir uns fröhlich die Hand und gratulierten uns. Wir setzten uns in die Auto und fuhren wieder zurück nach Petschnitzen. Am Vortag hatte ich eigentlich keine Lust zum Wandern doch jetzt bin ich fröhlich dabei gewesen zu sein. 🙂