von Christian Warncke
Am 05.07.2013 machten sich 9 Leute auf den Weg zu einer Bergwanderung mit Hansi als Bergführer.
Birgit und Rüdiger, Sonja und Volker, Martin, Jörg, Nasti, Hansi und ich.. Wir trafen uns um 6.45 Uhr und fuhren…
…mit 2 Autos zum Baumgartnerhof, wo die Tour beginnen sollte. Ich fuhr bei Hansi mit im Auto und hatte die große Freude, dass die Fahrt mit Klängen von AC/DC – Live untermalt wurde.
Erstklassige Musik für einen erstklassigen Tag J!
Das Wetter war gut, die Stimmung auch und so ging es los. Gleich weg vom Weg, quer durch die Botanik und recht steil bergauf. Also kein Warmlaufen, sondern gleich Action. Die Luft war schwül und der Schweiß lief bei allen. Auf der einen Seite hatte Hansi ein flottes Tempo, aber er sorgte auch immer wieder für Pausen. Zwischen den Bäumen konnte man mit der Zeit immer mal wieder einen Blick auf den Gipfel vom „Mallestiger Mittagskogel“ werfen, was unser erstes Ziel war. Ganz schön weit weg noch. Schnauf! Insgesamt 900 Höhenmeter bis dahin. Nach ca. 1,5 Std. kamen wir an eine Quelle, wo wir alle unsere Trinkvorräte auffüllen konnten. Nach ca. 2 Std. hatten wir die Mitzl-Moitzl-Hütte erreicht. Eine Hütte mit offenem Dachboden, die von Hansi auch gerne zur Übernachtung bei einer Wanderung genutzt wird. In unserer Gruppe wurde für einen nächsten Urlaub jedoch eine Übernachtung unter freiem Himmel favorisiert, sollten die Temperaturen mitspielen. Ich bin gespannt und freue mich schon daraufJ! Hier machten wir unsere erste längere Pause und stärkten uns mit kulinarischen Spezialitäten aus den Rucksäcken. Zwei aus der Gruppe entschieden sich hier aufzuhören. Sie hatten toll etwas geschafft und das war genug. Lieber den Tag genießen und stolz sein auf das Geleistete, als über seine Grenzen gehen.
Jetzt war es noch ca. eine halbe Stunde bis zum Gipfel des „Mallestiger Mittagskogel“. Geschafft!! Eine Hammeraussicht. Herrlich! Es wurden viele Fotos gemacht und wer wollte hat sich in das Gipfelbuch eingetragen. Unser nächstes Ziel war der „Schwarzkogel“. Dazu mussten wir erst mal wieder ein ganzes Stück runtergehen, was ganz angenehm war, da wir bisher ja nur bergauf geklettert waren. Nach einiger Zeit kamen wir an ein Schild, welches anzeigte, dass es noch ca. 1 Stunde bis zum Gipfel des „Schwarzkogel“ sei. Hansi meinte, dass sei großzügig bemessen und siehe da, nach 20 Minuten waren die ersten oben. So viel zum Tempo J. Wieder eine wundervolle Aussicht. Der „Mallestiger Mittagskogel“ sah schon wieder so weit weg aus. Das hatten wir alle in so kurzer Zeit geschafft? Respekt! Hier machten wir wieder eine kleine Rast und stärkten uns.
Nach kurzer Überzeugungsarbeit bei Jörg ging es dann weiter über die Gebirgsgrate in Richtung Mittagskogel. Dieser Teil war für mich am Schönsten. Es ging rauf und runter mit 360° Panoramablick. Zwischendurch legte Hansi eine kurze Kletterpartie hin. Durch eine „Kaminspalte“ rauf auf einen größeren Felsen. Der Rest der Gruppe verzichtete darauf zur Schonung der Kräfte. Dann ging es auch bald nur noch runter, der Abstieg war zu spüren. Die letzte Stunde wanderten wir überwiegend auf Forstwegen durch den Wald, was schön schattig und nicht mehr so anstrengend war.
Nach 6,5 Stunden und ca. 2000 Höhenmetern waren wir dann wieder bei unseren Autos angekommen.
Einen ganz besonderen Respekt möchte ich Jörg aussprechen, der als leidenschaftlicher Raucher und trotz suboptimalem Schuhwerk nicht aufgegeben, sondern sich teilweise durch die Tour gequält hat. Das nenne ich Biss!
Alle freuten sich nun auf das gemeinsame Grillen am Abend, denn so eine Tour macht schon hungrig und ein kühles Bier ist dann auch nicht zu verachten.
In diesem Sinne Prost J!
Es war ein toller Tag und eine tolle Gruppe. Vielen Dank Euch allen.
Ich freue mich schon auf die nächste Wanderung mit neuen Herausforderungen.