Als Frau wäre diese wohlgeformte Kalksteinpyramide zweifellos ein Topmodel, die höchste Erhebung der westlichen Karawanken zieht Bergwanderer zu allen Jahreszeiten magisch an. Neben dem Großglockner ist der Mittagskogel der wohl meistfotografierte und leider auch meistbegangene Berg des Landes.
Dem Interessierten bieten sich gleich drei Aufstiegsvarianten, von denen wir die Tour über die Südseite (pralle Sonne und hoffnungslos überlaufen) und die Möglichkeit über die Ostflanke selten bis nie anbieten, denn der Westgrat ist landschaftlich am reizvollsten, angenehm schattenspendend und ohne großen Aufwand kann dabei auch der Kleine Mittagskogel mitgenommen werden. Außerdem sind auf dieser Strecke relativ wenige Leute unterwegs. Der Aufstieg erfordert zwar Kondition, ist aber keineswegs gefährlich. Wer den höchsten Punkt erreicht hat, sollte über viel Zeit verfügen und eine gute Kamera besitzen, denn die Aussicht ist prächtig.